Biogastechnik -> Biogasrührwerke
Rührwerke für den Hydrolysebehälter
Im ersten Schritt des Abbauprozesses, der "Hydrolyse", werden die Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette usw. des Substrats in einfachere organische Verbindungen zerlegt. Man spricht auch von "Vor-Versäuerung". Die Meinungen, ob dafür eine Stufe mit einem extra Behälter in der Biogasanlage wirtschaftlich sinnvoll ist, gehen weit auseinander.
Da in dem Hydrolyse-Behälter die Füllstände nicht so stark schwanken, wie z. B. in dem Annahmetank, können im Prinzip alle Rührwerke eingesetzt werden.
Besonders zu empfehlen sind hier Biogasrührwerke mit hoher oder mittlerer Drehzahl, da durch die Propeller auch ein gewisser Aufschluss an den Zellwänden des Substrats vermutet werden kann.