Das Fermix Seiteneinbau-Rührwerk von Lothar Becker Agrartechnik GmbH ist die ideale Lösung für Landwirte und Biogasanlagenbetreiber, die auf zuverlässige und langlebige Rührtechnik setzen. Mit seiner hohen Überflutbarkeit, robusten Bauweise und flexiblen Winkelverstellung sorgt der Fermix für eine gleichmäßige Durchmischung – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Einsatzbereiche des Fermix Rührwerks
Das Fermix Rührwerk ist bis 25 Meter überflutbar, in Sonderausführung sogar bis 100 Meter, und kann daher tief im Behälter eingebaut werden. Dies verhindert die Bildung von Sinkschichten und gewährleistet eine gleichmäßige Substratbewegung.
Typische Einsatzgebiete sind:
-
Biogasanlagen zur effektiven Durchmischung von Gärsubstraten
-
Gülle- und Jauchebehälter in der Landwirtschaft
-
Stahl- und Betonbehälter, für die passende Anbauteile verfügbar sind
Dank der 20° Winkelverstellbarkeit nach oben, unten, links und rechts lässt sich das Rührwerk jederzeit an veränderte Betriebsbedingungen anpassen.
Technische Ausstattung und Varianten
Die robuste Konstruktion des Fermix garantiert eine lange Lebensdauer. Alle medienberührten Teile sind je nach Bedarf in verzinkter Ausführung, Edelstahl V2A oder Edelstahl V4A erhältlich.
Grundausstattung
-
Rührwerksrohr: Standardlänge 3.700 mm
-
Abdichtung: Gleitringdichtung SiC/SiC
-
Lagerung: Kegelrollenlager und Wälzlager im Ölbad
-
Rührflügel: dreiblatt drückend
-
Antrieb: Getriebemotor 7,5 – 22,0 kW oder Ölmotor
-
Flügeldrehzahl: 300 – 400 U/min
Zusatz- und Sonderausstattungen
-
Wandanbaurahmen (starr oder winkelverstellbar bis 20°)
-
Betonschalung für Wandanbaurahmen (verzinkt oder Edelstahl)
-
Getriebemotor mit ATEX-Zulassung oder Sonderspannung
-
Rührwerkslänge bis 5.200 mm
Ihre Vorteile mit dem Fermix Rührwerk
-
Flexibilität: Winkelverstellbar und kombinierbar mit Großflügelrührwerken
-
Überflutbar: Einbau auch tief unten im Behälter möglich
-
Sicherheit: Schwere Kompensatoren machen das Rührwerk auslaufsicher
-
Einfache Montage: Installation und Demontage bequem von außen
-
Wartungsfreundlich: Servicearbeiten ohne Betreten des Behälters
-
Hohe Qualität: Gleitringdichtungen und hochwertige Komponenten sorgen für Langlebigkeit
-
Energieeffizienz: Motoren sind für den Betrieb mit Frequenzumrichter geeignet
Fazit – Fermix: Das zuverlässige Rührwerk für Landwirtschaft und Biogas
Ob in der Landwirtschaft oder in Biogasanlagen – das Fermix Seiteneinbau-Rührwerk überzeugt durch Zuverlässigkeit, einfache Handhabung und hohe Effizienz. Dank der durchdachten Konstruktion und hochwertigen Materialien ist es bestens geeignet, die Anforderungen moderner Biogasanlagen zu erfüllen und eine lange Betriebsdauer sicherzustellen.