Als zertifizierter Fachbetrieb nach WHG bieten wir Ihnen eine umfassende Lösung rund um die Befüllung und Entnahme Ihrer Güllebehälter – individuell geplant, fachgerecht installiert und effizient steuerbar.
Befülltechnik
Für die Befüllung empfehlen wir eine separate Leitung über den Behälterrand.
- Leitungsbelüftung mit T-Stück – verhindert das Aushebern des Behälterinhalts und dient im Winter als Frostschutz.
- Überfüllsicherungen – verschiedene Warnsysteme (optisch oder akustisch) schützen zuverlässig vor Überlaufen.
Entnahmetechnik
Die passende Technik richtet sich nach Ihrem Fuhrpark und Einsatzgebiet.
Für Vakuum- oder Pumptankwagen
- Behälterentnahme durch die Wand mit Sicherheitsklappe und Schiebern (Leckrate A)
- Saugleitungen über den Behälterrand
- Standardmäßig mit Siloentnahme-Doppelschieber zur Schlauchentleerung
Für Tankwagen mit Saugarm
- Andocktrichter in Ø 150, 200 oder 250 mm für sichere Verbindung
Zusatzausstattung & Optionen
- Außenliegende Pumpe mit Fassfüllleitung oder Fassfüllgalgen, optional steuerbar per Fernbedienung vom Traktor
- Innenliegende Pumpe zur Homogenisierung und Fassbefüllung, auf Wunsch mit Durchflussmesser und Datenspeicherung
- Andockstationen mit D‑Bock oder Dreibein – platzsparend und flexibel
Ihre Vorteile
- WHG-zertifiziert – fachgerechte Ausführung und Montage
- individuell planbar – für jede Behältergröße und Techniklösung
- Komfortabel & sicher – vom Frostschutz bis zur automatisierten Steuerung
Fazit
Ob Neubau oder Nachrüstung – mit unserer Befüll- und Entnahmetechnik für Güllebehälter von Lothar Becker Agrartechnik GmbH erhalten Sie eine sichere, effiziente und zukunftsfähige Lösung für Ihren Betrieb.