Warum die richtige Entwässerung im Fahrsilo entscheidend ist
Während der Silierung von Mais, Gras oder anderen Feldfrüchten entsteht Silagesickersaft. Diese Flüssigkeit ist hoch belastet und darf keinesfalls unkontrolliert ins Erdreich gelangen. Eine professionelle Fahrsiloentwässerung schützt Boden und Grundwasser und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im landwirtschaftlichen Betrieb.
Pumpentechnik für sichere Fahrsiloentwässerung
Wir liefern keine Fahrsilos, sondern spezialisieren uns auf die umweltgerechte Entwässerung mit Pumpenlösungen, die:
- korrosionsfest und langlebig sind,
- hohe Förderleistungen bewältigen,
- sich flexibel in bestehende Systeme integrieren lassen,
- einfach zu bedienen und wartungsfreundlich bleiben.
Fachgerechte Montage der Pumpen in Ihrer Anlage
Wir kümmern uns nicht nur um die Technik, sondern auch um die Montage direkt in Ihrer Fahrsiloanlage. Unsere Leistungen im Überblick:
- Installation in vorhandene Rohrleitungen und Sammelbehälter
- passgenaue Einbindung in bestehende Systeme
- Inbetriebnahme & Abstimmung mit Ihrer Steuerung
- langfristige Betriebssicherheit durch fachgerechten Einbau
Typische Einsatzmöglichkeiten
- Abführung von Sickersaft in Sammelgruben oder Tanks
- Einbindung in Gülle- und Rohrleitungssysteme
- Weiterleitung in Biogasanlagen oder Gülletechnik
- Zwischenlagerung mit kontrolliertem Pumpbetrieb
Ihre Vorteile mit Lothar Becker Agrartechnik
- sicherer Umweltschutz durch kontrollierte Entwässerung
- rechtssichere und nachhaltige Lösung
- weniger Störungen im Betriebsablauf
- komplette Leistung: Beratung, Pumpen, Montage, Service
Individuelle Lösungen für jede Fahrsiloanlage
Jede Anlage ist unterschiedlich – deshalb planen wir Ihre Fahrsiloentwässerung maßgeschneidert. Von der Auswahl über die Lieferung bis zur Installation der Pumpen erhalten Sie alles aus einer Hand.