Das Langwellenrührwerk Speed ist das leistungsstärkste Modell unserer Baureihe – entwickelt für Umlaufkanäle, Slalomsysteme und Querkanäle mit Entmistungseinwurf. Es überzeugt überall dort, wo dicke Rindergülle und große Anlagenvolumen höchste Rührleistung verlangen.
Einsatzbereiche
- Für Umlauf- und Querkanäle, auch mit Entmistungseinwurf
- Ideal bei schwerer, dickflüssiger Gülle
- Besonders geeignet für große Stallanlagen und Betriebe mit hohem Durchsatz
- Die richtige Wahl, wenn maximale Durchmischung und zuverlässiger Betrieb gefragt sind
Technische Daten
- Motorleistung: 5,5 – 22 kW
- Motor-Drehzahl: 1000 U/min
- Flügeldrehzahl: 300 - 400 U/min.
- Antrieb: Keilriemenuntersetzung für größere Flügeldurchmesser und optimale Drehmomentübertragung
- Abdichtung: Gleitringdichtung für dauerhaften, sicheren Betrieb
- Flügeltypen: wahlweise mit Saug- oder Druckflügel
- Bauformen:
- rechteckiger Rührwerkskorb (Einbau mit Führungsschienen und Wandkasten)
-runder Rührwerkskorb (Einbau in Betonkonus) - Option: Zapfwellendurchtrieb für Direktantrieb über den Schlepper
Steuerung & Automatisierung
- Empfohlen: Schaltkasten mit Zeitschaltuhr – für regelmäßiges, automatisiertes Rühren
- Sichert gleichmäßige Durchmischung und verhindert Ablagerungen im Kanal
Unterschied zum Modell LE1
Im Vergleich zum LE1 arbeitet das Langwellenrührwerk Speed mit einer niedrigeren Flügeldrehzahl, dafür mit größeren Flügeldurchmessern und höherer Mischleistung – besonders effektiv bei dickflüssiger Gülle oder großen Umlaufanlagen. Es ist damit die leistungsstärkere Variante für Betriebe mit hohen Anforderungen.
Fazit:
Das Langwellenrührwerk Speed ist die Premiumlösung für anspruchsvolle Landwirte.
Mit seiner kraftvollen Untersetzung, flexiblen Bauformen und optionalem Zapfwellendurchtrieb sorgt es für effiziente Durchmischung und Betriebssicherheit – selbst unter schwierigsten Bedingungen.