Einsatzgebiete des Biogasrührwerkes
Das RW 1031 ist ein vielseitiges Biogas-Rührwerk, das speziell für den Einsatz in Fermentern, Nachfermentern und Gärrestlagern entwickelt wurde. Es eignet sich ideal für die effektive Durchmischung von Substraten in Biogasanlagen und trägt so zur Optimierung der Gasproduktion bei.
Besonderheiten
- Kombiantrieb: Der integrierte Kombiantrieb ermöglicht den Betrieb sowohl mit Elektro- als auch mit Schlepperantrieb. Dies bietet Flexibilität und eine erhebliche Leistungsreserve, insbesondere in großen Fermentern und Gärrestlagern.
- Modularer Aufbau: Das RW 1031 zeichnet sich durch einen modularen Aufbau aus, der eine einfache Wartung und Anpassung an unterschiedliche Einsatzbedingungen ermöglicht.
- Robuste Konstruktion: Die stabile Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Funktion
Das RW 1031 sorgt durch seine leistungsstarke Durchmischung für eine gleichmäßige Verteilung der Substrate im Fermenter oder Gärrestlager. Dies verhindert die Bildung von Ablagerungen und tote Zonen, was die Effizienz der Biogasproduktion steigert. Der Kombiantrieb ermöglicht einen flexiblen Einsatz und stellt sicher, dass auch bei variierenden Betriebsbedingungen eine konstante Leistung erbracht wird.
