Beschreibung
Das BoBuMix-168 Viele mechanischen Bauteile sind außerhalb des Behälters angebracht, wodurch ein wartungsfreundlicher Betrieb gewährleistet ist. Das Einbau-Rührwerk ist sowohl als Seiten-Einbaurührwerk als auch als Deckeneinbaurührwerk erhältlich und sorgt für eine zuverlässige Durchmischung bei mittleren bis hohen Trockensubstanzgehalten.
Vorteile im Einsatz
Effizientes und schonendes Rühren
- Hoher Wirkungsgrad durch speziell geformten Propeller mit Ø 1.400 mm
- Niedrige Drehzahlen von 90–150 U/min für schonendes Mischen
- Neigungswinkel flexibel und stufenlos von –20° bis +20° einstellbar
Robustes Rührwerk für Biogasanlagen
- Verstärktes Rührrohr Ø 168,3 mm für lange Lebensdauer
- Motorleistungen zwischen 11 und 30 kW, regelbar über Frequenzumrichter
Wartungsfreundlicher Aufbau
- Montage und Wartung vollständig von außen möglich – keine Arbeiten im Behälter
- Optionales Betonschalungssystem für einfache Installation in einem Schritt
- Baukastenprinzip erlaubt die Anpassung von Motorleistung und Drehzahl
- Befestigungssysteme für verschiedene Behältervarianten verfügbar
Sicherheit und Geräuscharmut
- ATEX-geschützter Getriebemotor für sicheren Betrieb
- Abdichtung durch schweren Kompensator
- Geräuscharmer Betrieb mit Lärmemission < 70 dB(A)
Einsatzbereiche
Das BoBuMix-168 eignet sich als Fermenterrührwerk und Nachfermenter Rührwerk in Biogasanlagen. Durch die flexible Bauweise ist es sowohl für Neubauten als auch für Nachrüstungen geeignet. Auch bei höheren TS-Gehalten sorgt das Rührwerk für eine gleichmäßige Durchmischung und einen stabilen Anlagenbetrieb.
Montage und Wartung
Das Rührwerk für Biogasanlagen wird von außen montiert und gewartet, sodass keine Innenarbeiten erforderlich sind. Dank des modularen Aufbaus können Motorleistung und Propellerdrehzahl jederzeit an die betrieblichen Anforderungen angepasst werden. Dies reduziert Stillstandszeiten und erleichtert den Service.
