Maximale Rührleistung | Minimale Drehzahl | Höchste Effizienz
Ob in der Landwirtschaft oder in industriellen Biogasanlagen – der Paddel-Profi ist überall dort zu Hause, wo starke Substratbewegung, hoher TS-Gehalt und zuverlässiger Dauerbetrieb gefragt sind.
Seine Bauweise macht ihn ideal für Fermenter, Nachgärer und Anmischtanks, in denen homogene Durchmischung und Stabilität des Gärprozesses entscheidend sind.
Arbeitsweise: Schonendes Rühren mit maximalem Wirkungsgrad
Dank seiner vier großen, schräg angeordneten Rührpaddel sorgt der Paddel-Profi für eine gleichmäßige und kraftvolle Vermischung des Substrats – auch bei schwierigen Materialien mit erhöhtem Trockensubstanzgehalt (TS).
Durch die niedrige Drehzahl werden die Inhaltsstoffe besonders schonend bewegt, was Verschleiß reduziert und die Lebensdauer der Anlage erhöht.
Weniger Drehzahl – mehr Leistung:
Große Rührpaddel bedeuten mehr Bewegung bei weniger Energieeinsatz. Das spart Strom und hält den Prozess stabil.
Die Rührwelle wird waagerecht eingebaut und in einem soliden Stahlgestell gelagert. Außen am Silo befestigt, bleibt der Antrieb jederzeit gut zugänglich – für Wartung, Kontrolle und Service.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Rührleistung auch bei starkem TS-Gehalt
- Langlebig & wartungsarm dank stabiler Lagerung und Gleitringdichtung
- Energieeffizienter Betrieb durch niedrige Drehzahl
- Flüsterleise mit nur 65–68 dB(A)
- Einfacher Zugang zum Antrieb – keine aufwändigen Nachjustierungen nötig
- Optimale Durchmischung durch vier große, wechselseitig angeordnete Paddel
- Geringer Stromverbrauch, hohe Standzeiten, niedrige Betriebskosten
Unsere Empfehlung: Das perfekte Rührsystem für Ihre Biogasanlage
Für maximale Effizienz empfehlen wir, den Paddel-Profi mit einem Tauchmotorrührwerk oder einem Stabrührwerk (z. B. Fermix, HEM oder Einbaurührwerk 1031) zu kombinieren.
So erreichen Sie eine komplette Durchmischung des Fermenters – vom Boden bis zur Oberfläche – und optimieren Ihre Biogasproduktion nachhaltig.   
